Bewerbertraining für ausländische Fachkräfte

Das Bewerbertraining ist speziell zugeschnitten auf ausländische Fachkräfte und junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund mit dem Wunsch die passende Arbeit oder den angestrebten Ausbildungsplatz zu finden.

Unser Coaching ist eine Kombination aus Bewerbungscoaching und Training Ihrer schriftlichen und persönlichen Präsentation sowie eines des Trainings von branchenspezifischer Fachsprache ab B2 Niveau.

ist-
Situations-analyse

Gemeinsam schauen wir auf Ihre individuellen Lebensumstände, Ihre Qualifikation und Fähigkeiten. Bei Bedarf unterstützen wie Sie bezüglich der Anerkennung Ihrer Dokumente.

Wir ermitteln Ihre beruflichen Sprachkenntnisse und unterstützen Sie beim Erwerb des erforderlichen Fachwortschatzes. Durch gezieltes Training stärken wir Ihre Kommunikationskompetenz in beruflichen- wie in alltagsbezogenen Situationen.

Erweiterung &
Vertiefung der
Sprach- &
interkulturellen
KOmpetenz

potential-
analyse

Sie möchten mehr Klarheit über Ihr berufliches Profil, Ihre Potenziale, Kompetenzen und Talente? Im Profiling analysieren wir Ihre Potenziale und Kompetenzen, damit Sie mit geschärftem Profil in die Bewerbung gehen können.

Gemeinsam schauen wir auf Ihre Möglichkeiten und verbessern Ihre Chancen am Arbeitsmarkt. Wir beleuchten Alternativen und definieren neue Ziele.

nachhaltige
laufbahngestaltung
& Karriereplanung

bewerbungs-
prozess, professionelle
Unterlagen &
Bewerbungsauftritt

Wir erstellen Ihre Bewerbungsunterlagen in attraktiven Formaten und recherchieren in verschiedenen Stellenbörsen nach relevanten Stellen. Gemeinsam finden wir Ihre persönlich Bewerbungsstrategie und formulieren überzeugende Bewerbungsanschreiben.

Wir  bereiten Vorstellungsgespräche detailliert vor und trainieren verschiedene  Situationen. Durch das Training der Bewerbungsgespräche gewinnen Sie Sicherheit und überzeugen bei Ihrer Selbstpräsentation.

bewerbungstraining,
präsentation &
Kommunikation

resilienz-
training

Sie bekommen Methoden zur Stärkung Ihrer Widerstandskraft und zur Reflexion des eigenen Verhaltens an die Hand, so dass Sie souveräner mit Ihren inneren Antreibern und Stressoren umgehen können.

Der erste Eindruck ist bekanntlich bleibend, aber wie verhält man sich, wenn man im neuen Job positiv herausstechen möchte? Gemeinsam schauen wir darauf, auf was Sie achten sollten, um konstruktive und gute soziale Beziehungen im neuen Unternehmen zu knüpfen.

arbeitsrecht &
einstimmung auf
die neue stelle