Selbstpräsentation im Vorstellungsgespräch: Mit der richtigen inneren Haltung überzeugen
Ein Vorstellungsgespräch ist nicht nur die Gelegenheit, Ihre Qualifikationen und Erfahrungen zu präsentieren – es ist auch Ihre Bühne, um Ihre Persönlichkeit und innere Haltung zu zeigen. Doch wie gelingt es, souverän, authentisch und überzeugend aufzutreten?
Eine überzeugende Selbstpräsentation beginnt im Inneren
Ihre innere Haltung ist der Schlüssel, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen. Wer sich seiner Stärken bewusst ist und mit einem positiven Mindset ins Gespräch geht, strahlt Selbstbewusstsein und Authentizität aus.
- Selbstbewusstsein stärken
- Vorbereitung ist alles: Reflektieren Sie Ihre Erfolge, Ihre Fähigkeiten und Ihre einzigartigen Qualitäten. Machen Sie sich bewusst, was Sie auszeichnet.
- Visualisieren Sie den Erfolg: Stellen Sie sich vor, wie das Gespräch gut verläuft und wie Sie mit Leichtigkeit punkten.
- Authentisch bleiben
- Keine Rolle spielen: Seien Sie ehrlich und authentisch. Arbeitgeber möchten echte Menschen kennenlernen, nicht eine perfekt inszenierte Fassade.
- Ihre Werte zeigen: Sprechen Sie über das, was Ihnen beruflich wichtig ist, und wie das zu den Zielen des Unternehmens passt.
Die innere Haltung sichtbar machen
Die Art, wie Sie sich im Gespräch präsentieren, spiegelt Ihre innere Haltung wider. Diese drei Elemente spielen dabei eine entscheidende Rolle:
- Körpersprache
Ihre Haltung, Gestik und Mimik sprechen oft lauter als Worte. Achten Sie auf:
- Offene Gestik: Vermeiden Sie verschränkte Arme und wirken Sie zugänglich.
- Augenkontakt: Zeigen Sie Interesse und Engagement.
- Aufrechte Haltung: Strahlen Sie Selbstsicherheit aus.
- Stimme und Sprache
- Klar und ruhig sprechen: Eine deutliche, entspannte Stimme unterstreicht Ihre Kompetenz.
- Pausen nutzen: Setzen Sie gezielt Pausen, um Nachdruck zu verleihen und Hektik zu vermeiden.
- Positiv formulieren: Sprechen Sie über Ihre Stärken und was Sie einbringen können, anstatt über Unsicherheiten.
- Inhalt mit Persönlichkeit
- Erzählen Sie Ihre Geschichte: Was hat Sie zu Ihrer beruflichen Entscheidung gebracht? Welche Erfahrungen haben Sie geprägt?
- Zeigen Sie Begeisterung: Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die mit Leidenschaft dabei sind.
Innere Haltung trainieren
Ihre innere Haltung lässt sich trainieren – durch Vorbereitung, Selbstreflexion und Übung. Stellen Sie sich z. B. typische Fragen und Üben Sie Ihre Antworten laut. Oder simulieren Sie ein Gespräch mit Freunden oder in einem Coaching.
Abschlussgedanken:
Ein Vorstellungsgespräch ist Ihre Bühne, um als Persönlichkeit und mit klaren Zielen zu überzeugen. Nur wer genau weiß, wo er hinmöchte, wirkt zielorientiert und authentisch. Ihre innere Haltung und eine durchdachte Selbstpräsentation sind der Schlüssel dazu.
Haben Sie Lust, Ihre Ziele zu schärfen und Ihre Selbstpräsentation perfekt abzustimmen?
Dann kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam an Ihrem überzeugenden Auftritt zu arbeiten!
Ihr
my way Team